Zutaten:
- 1 Kalbspicanha von 1 kg
- 1 Zitrone
- 4 Zweige Thymian
- 4 Zweige Rosmarin
- 3 Knoblauchzehen
- 5 Scheiben Brot
- 8 Esslöffel Olivenöl
- Pfeffer und Salz
- 200 Gramm Kirschtomaten
- Aceto-Balsamico-Creme
- 160 Gramm Thunfisch aus der Dose
- 4 Esslöffel Mayonnaise
von Kenneth @chefs_bbq_table
Zubereitung
- Zünde den Grill an und bereite ihn für indirektes Grillen bei 140 Grad vor.
- Gib 2 Zweige Thymian, 2 Zweige Rosmarin und 3 Knoblauchzehen in die Küchenmaschine und füge 8 Esslöffel Olivenöl hinzu. Bereite das Ganze so fein wie möglich zu.
- Schneide das Kalbspicanha auf, sodass mehr Oberfläche entsteht.
- Reibe 1 Zitrone über das entfaltete Picanha.
- Bedecke nun die Innenseite des Picanha mit etwas Kräuteröl.
- Würze die Innenseite des Picanha mit Salz und Pfeffer.
- Halbiere die Zitrone und presse den Saft in das restliche Kräuteröl aus.
- Rolle das Kalbspicanha so fest wie möglich auf und achte darauf, dass das Fett sich auf der Außenseite befindet. Binde die Kalbs-Picanha-Roulade mit Metzgergarn zusammen.
- Stecke jeweils 2 Zweige Thymian und Rosmarin unter das Metzgergarn und würze dann auch die Außenseite mit Salz und Pfeffer.
- Lege die Kalbs-Picanha-Roulade auf den Grill und gare sie auf eine Kerntemperatur von 48/50 Grad.
- Schneide das Brot in die gewünschte Dicke und bestreiche die Scheiben mit dem restlichen Kräuter/Zitronenöl.
- Röste die Brotscheiben mit dem Kalbspicanha auf dem Grill.
- Anrichten.
Guten Appetit!