Zutaten
250 g Weizenmehl
200 ml Milch
50 ml Sprudel
2 Eier
30 gr Zucker
1 Prise Salz
2-3 säuerliche Äpfel
50 gr Zucker
1 El Zimt
Ihr denkt euch sicher „Apfelküchle, wie langweilig.“ Aber diese Apfelküchle werden euch umhauen!
Hier werden alle Geschmacksknospen bedient.
Süß-saure Äpfel im leicht salzigen Teig, eine knusprig dünne Karamellkruste und ein wenig Röstaromen. Serviert die lauwarmen Küchle mit einer Kugel Vanille- oder Karamelleis und ihr macht alle glücklich!
Zubereitung:
Als erstes mischt ihr das Mehl mit einer Prise Salz und dem Zucker. Dann kommen die Eier, Milch und Sprudel dazu. Alles zu einem glatten Teig verrühren. Nun darf er ein wenig ruhen, damit das Mehl quellen kann.
In der Zwischenzeit kann der Monolith mit aufgesetzter Feuerplatte aufgeheizt und die Äpfel in 2-3 mm dicke Scheiben geschnitten werden.
Die heiße Platte einfetten, die Apfelscheiben in den Teig tunken und auflegen. Am besten eine Grillpinzette benutzen. Darauf achten, dass die Temperatur nicht zu hoch ist. Bei Bedarf die Küchle etwas weiter außen platzieren. Von beiden Seiten anbraten und gegen Ende mit etwas von der Zucker-Zimtmischung bestreuen und nochmal wenden. Kurz karamellisieren und noch warm servieren.
Guten Appetit!