3 Rhabarberstangen
1 Blätterteig
150 g Quark
200 g Schmand
150 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
2 Eier
1 Prise Salz
Zitronenabrieb
Puderzucker zum bestäuben/dekorieren
Perfekt für schöne Frühsommertage, die wohlschmeckende und brilliante Rhabarbertarte von Julian Schmitt. So gehts:
Da die Herstellung der Tarte so fix geht, beginnt man mit dem aufheizen des Grills. Die Tarte wird später indirekt gebacken.
Für die Masse werden Quark, Schmand, Zucker, Vanillezucker, Eier, Zitronenabrieb sowie eine Prise Salz in eine Schüssel gegeben und cremig gerührt.
Dann den Rhabarber putzen und in kleine Stücken schneiden.
Die Tarteform mit Backpapier auslegen und den Blätterteig gleichmässig in die Form legen. Sollte der Teig am Rand überstehen, diesen einfach abschneiden. Nun die Masse in die Form gießen und am Schluss gleichmässig den Rhabarber darauf verteilen.
Die Tarte wird nun indirekt für ca. 45 Minuten goldgelb gebacken.
Tipp:
Die Tarte sollte vor dem servieren immer abkühlen um ein zerfallen zu verhindern!
Zum anrichten mit Puderzucker bestäuben und schmecken lassen!!
Ein Rezept von:
@carnivorgrill
Julian Schmitt aus dem Hochtaunuskreis ist Experte im Bereich Einbauküchen und seit Jahren leidenschaftlicher Griller. Auf dem Instagram-Account „@carnivorgrill“ teilt er seine Grillkünste mit seiner Community und präsentiert immer wieder neue Kamado-Kreationen mit hochwertigen, regionalen und Bio-Lebensmitteln.