Zutaten:
800 g Rotwild Lende
2 Zwiebeln
250 g Champions
200 g Sahne
10 g Butter
1TL Salz
1/2TL Pfeffer
1/2TL Zucker
Marinade fürs Fleisch
2EL Öl
10 Wacholder Beeren
1TL Rosmarin
6 Lorbeerblätter
4 zweige Petersilie
4 zweige Thymian
1TL Salz
1TL Pfeffer
Die Rotwildlende wird als erstes mariniert, dafür das Fleisch mit dem Öl einpinseln und mit den restlichen Zutaten der Marinade einlegen. Das marinierte Fleisch kann in einem Behälter oder in einem Vakuumbeutel für mehrere Stunden im Kühlschrank lagern.
Der Monolith sollte dann auf einer Seite indirekt und auf der anderen Seite direkt eingeregelt werden. Die Temperatur kann durchaus auf 180° C hochgehen.
Die Lende wird jetzt mit den Kräutern in den indirekten Bereich gelegt.
Eine Pfanne zur Hand nehmen und auf der direkten Seite platzieren. Die Butter in die Pfanne geben und die Zwiebeln mit dem Zucker anschwitzen.
Sobald die Zwiebeln glasig sind, die geschnittenen Champignons zugeben und mit anbraten.
Die angebratenen Champions mit Salz und Pfeffer würzen und mit der Sahne abgießen.
Das ganze nun aufkochen und für ca. 20 Minuten köcheln lassen, sollte die Temperatur im Grill zu hoch sein, den Lüftungsschieber unten am Grill schließen.
Das Fleisch sollte eine Kerntemperatur von 60° C erreichen und wird dann auf der direkten Seite ohne die Kräuter von beiden Seiten für ca. 1 1/2 Minuten gegrillt.
Perfekt passt zu diesem Gericht Kartoffelstampf.
Ein Rezept von:
@carnivorgrill
Julian Schmitt aus dem Hochtaunuskreis ist Experte im Bereich Einbauküchen und seit Jahren leidenschaftlicher Griller. Auf dem Instagram-Account „@carnivorgrill“ teilt er seine Grillkünste mit seiner Community und präsentiert immer wieder neue Kamado-Kreationen mit hochwertigen, regionalen und Bio-Lebensmitteln.