Zutaten für den Mürbeteig
175 g Butter
100 g Zucker
1 Ei
300g Mehl
1/2 Tl Salz
Zutaten für den Zwiebelkuchen
1 Kg Zwiebeln
2 Eier
200 g Sahne
50 g Butter
1 TL Salz
1/2 TL Pfeffer
1 TL Kümmel
Schnittlauch
200 g Käse zum Überbacken
Ein echter Herbstklassiker mit Sahne & Mürbeteig: der saftige Zwiebelkuchen von Julian Schmitt. Zusammen mit einem Glas Federweißer ist dieser herzhafte Kuchen ein Muss in dieser Jahreszeit. Hier ist das Rezept für den Monolith:
Als Erstes wird ein Mürbeteig vorbereitet. Hierfür die Butter cremig aufschlagen und mit Zucker, Ei, Mehl und Salz zu einem glatten Teig kneten. Den fertigen Teig dann für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank lagern.
Sobald der Teig im Kühlschrank ist, kann der Monolith auf direkte Hitze ca. 250 °C vorbereitet werden. Dann die Zwiebeln in Ringe schneiden und mit Butter in einer Pfanne auf dem Grill anschwitzen bis diese glasig sind.
Nach 30 Minuten den Mürbeteig aus dem Kühlschrank nehmen und ausrollen. Den fertig ausgerollten Teig in die Tarteform legen und den überstehenden Rand abschneiden.
Die Zwiebeln mit Salz, Pfeffer und Kümmel würzen, dann die Pfanne vom Grill nehmen und den Grill fürs indirekte Grillen vorbereiten. Hierfür werden die Deflektorsteine in den Grill gelegt, welcher nun auf ca. 220 °C eingeregelt wird.
Als Nächstes die Sahne mit dem Ei, etwas Salz und Pfeffer in einer Schale verrühren, dann die Zwiebelmischung auf dem Teig gleichmäßig verteilen und die Sahne über die Zwiebelmischung geben. Zuletzt den Käse gleichmäßig darüber verteilen.
Anschließend wird der Zwiebelkuchen auf dem Grill bei 220 °C für ca. 35 Minuten gebacken. Ist der herzhafte Kuchen fertig, wird er noch etwas kalt gestellt.
Guten Appetit!
Ein Rezept von:
@carnivorgrill
Julian Schmitt aus dem Hochtaunuskreis ist Experte im Bereich Einbauküchen und seit Jahren leidenschaftlicher Griller. Auf dem Instagram-Account „@carnivorgrill“ teilt er seine Grillkünste mit seiner Community und präsentiert immer wieder neue Kamado-Kreationen mit hochwertigen, regionalen und Bio-Lebensmitteln.