Marco Greulich erzählt von den Vorteilen der Monolith-Holzkohle für das Grillen auf dem Kamado

Grillweltmeister wird man nicht zufällig. Man braucht jahrelange Erfahrung, muss jeden Aspekt und alle Techniken des Grillens kennen, weiß um jedes Grillmodell, ihre geheimen Fähigkeiten – und kennt natürlich die perfekte Holzkohle für einen gelungenen Grillabend.

In diesem Interview erzählt uns Marco Greulich, dreifacher deutscher Meister im Grillen und sogar Grillweltmeister, warum gerade die Holzkohle von Monolith der ideale Brennstoff ist, um sowohl beim direkten als auch beim indirekten Garen im Keramikgrill die beste Leistung zu erzielen. Im Anschluss sprechen wir außerdem kurz über Kohle und Umwelt – weil wir nie vergessen sollten, dass die Welt, in der wir leben, geschützt werden muss.

Hallo Marco! Kommen wir direkt zum Punkt: Warum ist die Monolith-Holzkohle die perfekte Holzkohle für unsere Kamados?

Die Holzkohle von Monolith ist aus verschiedenen Gründen perfekt geeignet für Keramikgrills aller Art. Mit einer Größe von 4-12 cm sorgen die Stücke der Holzkohle für eine optimale Beladung des Feuerraums, ohne viele Lücken zu lassen. So kann sich das Feuer gut ausbreiten, ohne dass es erlischt, auch wenn man es für langes und langsames Garen benutzen möchte. Holzkohle mit großen Stücken hingegen ist nicht so gut geeignet, weil dabei viele Zwischenräume entstehen. Die Glut kann sich über diese Zwischenräume nicht richtig ausbreiten, was zu einem verfrühten Erlöschen der Glut führen kann.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass die Monolith-Holzkohle heiß und sehr sauber, also ohne Qualm verbrennt. So werden keine unangenehmen Dämpfe freigesetzt, welche dem Essen einen schlechten Beigeschmack verleihen würden. Deswegen ist die Kohle auch perfekt für’s Räuchern geeignet – gerade beim Monolith ist der Rauchgeschmack dank der Räucherschiene und mithilfe von den Monolith Pellets problemlos dosierbar.

Marco Greulich Holzkohle Kamado
Monolighter Kamado Grillkohle

Die Holzkohle von Monolith lässt sich sehr einfach und schnell entzünden, vor allem mit einem elektrischen Grillanzünder wie z.B. dem Monolighter. Der Monolith ist so in 15-20 Minuten grillbereit und gibt auch hier keinen unangenehmen Qualm ab, welcher bei anderen Arten des Entzündens, wie beispielsweise bei Zündflüssigkeiten (für den Monolith nicht empfohlen) oder Zündwürfeln, entstehen kann.

Außerdem hinterlässt die Monolith-Holzkohle im Vergleich zu anderen Kohle-Marken sehr wenig Asche. So erstickt das Feuer nicht schon nach wenigen Stunden und der Kamado muss nicht so regelmäßig gereinigt werden, wie es beim Grillen mit anderen Holzkohlesorten mit größeren Ascherückständen der Fall wäre.

Was sind die Vorteile der Monolith-Holzkohle beim direkten Grillen und Garen?

Die Kohle verbrennt heiß und sauber und ist mit den Zu- und Abluftventilen einfach zu regulieren. Die entstehende Hitze ist sehr harmonisch und gleichmäßig, was gerade beim direkten Grillen über der Kohle sehr wichtig ist. Außerdem entstehen kaum Funken und Knistern – beides sind typische Anzeichen für Holzkohle von minderer Qualität.

Welche Vorteile bietet die Holzkohle von Monolith beim indirekten Garen, also beim Betrieb des Kamados als Holzkohleofen oder Smoker?

Dadurch, dass sich die Glut langsam entlang der Kohlen ausbreitet, hat die Monolith-Holzkohle eine lange und konstante Brenndauer – den Monolith LeChef zum Beispiel kann man mit einer Füllung dieser Holzkohle bis zu 24 Stunden lang betreiben. Außerdem bleibt der Rauch der Kohle auch beim Ausbrennen sauber und weiterhin frei von unangenehmen Aromen.

Die Holzkohle von Monolith wird nur mit einer einzigen Holzart, nämlich Eiche, hergestellt. Was sind die Vorteile von Eichenholz?

Die Art des Holzes, das für die Kohle im Grill verwendet wird, ist vor allem für die Hitze und die saubere Verbrennung extrem wichtig, weil die meisten Bestandteile der Aromastoffe im Produktionsprozess entzogen werden. Deshalb muss hier bereits auf hochwertiges Holz gesetzt werden. Die Eichenholzkohle von Monolith stammt aus europäischer Forstwirtschaft, wird nachhaltig produziert und zeichnet sich vor allem durch ihren hohen Kohlenstoffgehalt aus. Sie erzeugt viel Hitze und eine ausgezeichnete und lang anhaltende Glut, hinterlässt dabei aber wie schon gesagt wenig Asche und keine ungewünschten Aromen.

Der größte Vorteil bei der Verwendung von nur einer Holzart ist allerdings die Konsistenz. Bei Holzkohle aus verschiedenen Holzarten variiert die Qualität oft, was sich ebenso auf die Ergebnisse beim Grillen auswirkt. Zudem werden bei der Herstellung der Monolith-Holzkohle keine chemischen Zusätze und keine Tropenhölzer verwendet – zum Wohle der persönlichen Gesundheit und des Umweltschutzes.

Kamado Grill Holzkohle
Holzkohle Monolith Grill

Hast du noch ein paar abschließende Worte zu dem Thema?

Die Monolith-Holzkohle ist ein sehr hochwertiges Produkt und sowohl für den professionellen als auch für den heimischen Gebrauch bestens geeignet. Sie wird mit erneuerbaren Holzquellen und grüner, nachhaltiger Energie direkt in Deutschland produziert – es ist gar nicht notwendig, Container aus fernen Ländern quer durch die Welt zu verschiffen, wenn man ein Qualitätsprodukt auch in Europa, in diesem Fall sogar in Deutschland herstellen kann. Klimaschutz ist für Monolith sehr wichtig; dieses Umweltbewusstsein ist der Hauptgrund für das Unternehmen, ein hochwertiges, grünes und umweltfreundliches Produkt auf den Markt zu bringen.

Marco, vielen Dank für das Interview und die aufschlussreichen Erklärungen, die du uns zu diesem viel diskutierten und oft zu leichtfertig behandelten Thema gegeben hast.

Liebe Grillfreunde!
Denkt immer daran, dass Holzkohle die Geheimzutat eures Kamados ist. Gerade bei hochwertigerem Grillgut wäre es schade, dessen Qualität durch den Einsatz schlechter Kohle zu mindern. Fragt euren autorisierten Monolith-Händler nach unserer Holzkohle und findet heraus, was für einen Unterschied die richtige Kohle beim Grillen machen kann.

Weitere Informationen über Marcos Abenteuer mit Keramik, Fleisch und Feuer findet ihr auch auf seiner neuen Seite BBQ Flavors – schaut einfach mal vorbei und profitiert vom gesammelten Wissen des Grillweltmeisters.